Nachdem ich in der letzten Woche noch einmal ein paar "Corporate Locations" in virtuellen Welten besucht habe, musste ich nich einmal an meine Präsentation zu "Usability in virtuellen Welten" auf der Metavers08 denken (Charts dazu hier; englisch) Ich hatte ja schon mal vor einem Jahr darüber geschrieben, aber seitdem hat sich die Situation nicht sehr verbessert: Usability ist immer noch ein Aspekt, der bei solchen Projekten nur eine sehr niedrige Priorität bekommt - wenn überhaupt jemand dran denkt. Das ist ganz ähnlich wie Mitte der 90er im Web: Entwickler sind so begeistert von den neuen Möglichkeiten und von spektakulärem Design, dass alles Andere dahinter zurück fällt.
Das war im Web nicht besonders hilfreich, sobald es darum ging, auch Geschäfte zu machen. Und das ist im virtuellen Raum nicht anders. Interessanterweise ist es aber gar nicht sooo schwierig, es "besser zu machen". Die Erfahrungen aus rund 25 Jahren Software-Ergonomie (und rund 12 Jahren Webdesign) zeigen, wie es geht ...
Technorati Tags: 3d web, metaverse, second life, ucd, usability, virtual worlds, web 3.d
Continue reading "Usability in Virtuellen Welten - kein Luxus sondern kaufmännisch sinnvoll" »
Recent Comments
How NOT to implement 'Virtual Shopping'